Für optimale Scanergebnisse mit der Metaroom Scan App, beachte bitte die folgenden Tipps:
- Aktiviere den Tracking-Assistenten, dann bekommst du Echtzeit-Anweisungen. Er warnt dich, wenn die Umgebungsbedingungen oder deine Scanbewegungen angepasst werden müssen.
- Bewege dein Gerät mit mäßiger Geschwindigkeit, ähnlich wie bei der Aufnahme eines Videos.
- Achte auf die weißen Linien, die um Wände und Möbel herum erscheinen. Sie zeigen an, dass die App die Oberfläche erfolgreich erkannt hat.
- Scanne alle Wände und den größten Teil des Bodens. Es ist nicht notwendig, Bereiche mehrfach zu scannen, wenn sie bereits erkannt wurden.
- Scanne alle Ecken und Stellen, an denen die Wände mit der Decke und dem Boden verbunden sind.
- Gegebenenfalls solltest du auch hinter freistehenden Möbeln scannen. Es ist jedoch nicht notwendig, unter Tischen oder anderen Möbeln zu scannen.
- Folge einfach der Form des Raumes und geh im Kreis, um ihn zu schließen. Zum Abschluss musst du nur noch zum Ausgangspunkt zurückkehren.
Denke daran, dass während des Scanvorgangs am unteren Bildschirmrand eine Vorschau des 3D-Modells angezeigt wird. Vergewissere dich, dass alle wichtigen Raumelemente im 3D-Modell sichtbar sind, bevor du auf „Abschnitt beenden“ drückst.
Wenn du mit dem Ergebnis nicht zufrieden bist, tipp einfach auf „Wiederholen„. Dann wird der Scanvorgang für den Raum wiederholt.