Zum Inhalt wechseln

Hilfe-Center

  • Zurück zu amrax.ai
Login
  • EN
  • DE
  • Zurück zu amrax.ai

    Login
    • EN
    • DE
Popular Search iphoneandroidscanexporthelp

Erste Schritte mit Metaroom®

  • Was ist Metaroom by Amrax®?
  • Was ist die Metaroom Scan App?
  • Was ist der Metaroom Workspace?
  • Unterstützte Geräte
  • Wie kann ich die Metaroom Scan App herunterladen?
  • Wie kann ich ein Metaroom® Benutzerkonto erstellen?

Scannen mit der Metaroom Scan App

  • Automatische Unschärfe von Gesichtern in gescannten Räumen
  • Wie kann ich einen Raum für das Scannen mit der Metaroom Scan App vorbereiten?
  • Welche Räume kann ich mit der Metaroom Scan App scannen?
  • Offline-Scannen mit der Metaroom Scan App
  • Scannen mit dem Tracking-Assistenten 
  • Wie scanne ich einen einzelnen Raum mit der Metaroom Scan App?
  • Wie scanne ich mehrere Räume mit der Metaroom Scan App?
  • Wie scannt man große Räume mit der Metaroom Scan App?
  • Wie kann ich komplexe Räume mit der Metaroom Scan App scannen?
  • So scannst du eine Treppe mit der Metaroom Scan App?
  • Wie genau sind die Scanergebnisse?
  • Wie erhalte ich genaue Ergebnisse mit der Metaroom Scan App?
  • Wie kann ich beim Scannen mit der Metaroom Scan App Snapshots setzen?
  • Scan-Rekonstruktion

Metaroom Workspace Funktionen

  • Snapshots (2D Frames im 3D Modell)
  • Hinzufügen von 3D-Elementen in ein 3D-Modell
  • Wie man Treppen im Metaroom Workspace nachbildet 
  • Notizen in gescannten Räumen 
  • IFC-Klassifizierung von 3D-Elementen zuweisen
  • GPS-Standortdaten im 3D-Modell
  • Nordpfeil im 3D-Modell
  • Kategorisierung der Räume
  • Raumnutzungsarten
  • Digitales Messen
  • Auswahl & Gruppierung von Objekten
  • Aus- & Einblenden von Objekten
  • Scan-Pfad
  • Texturen in 3D-Modellen von Räumen
  • Projekte teilen

Rechtliches & Datenschutz

  • Wie werden meine Daten von Metaroom gespeichert?
  • Was passiert, wenn Kunden ihr Einverständnis für den Scan zurückziehen?
  • Welche Maßnahmen gibt es für die Datensicherung und -wiederherstellung bei Metaroom?
  • Wie behandelt Metaroom die Weitergabe von Daten?
  • Wie geht Metaroom mit Datenschutzverletzungen um?
  • Wie kann ich auf meine eigenen Daten bei Metaroom zugreifen?
  • Wie kann ich meine Daten von Metaroom löschen?

Exporte & Integrationen

  • Welche Exportformate unterstützt Metaroom-Workspace?
  • Wie exportiert man ein 3D-Modell vom Metaroom-Workspace?
  • 2D-Grundriss exportieren
  • Wie exportiert man ein 3D-Raummodell für DIALux?
  • Wie exportiert man separate Räume aus einem Multiroom-3D-Modell für Relux?
  • Wie exportiere ich ein 3D Modell für Pytha 3D CAD? 
  • Export von 3D-Raum-Modellen nach Palette CAD?
  • Welche CAD-Programme können die 3D-Modelle von Metaroom importieren?

Weitere Fragen

  • Ist es möglich, Treppenhäuser zu scannen?
  • Wie groß ist die Datei im Ausgabeformat?
  • Warum wird das Mobiltelefon während der Nutzung der Metaroom Scan App heiß?
  • Gibt es eine Möglichkeit, Elemente wie Türen, Öffnungen, Objekte usw. manuell in das 3D-Modell von Metaroom einzufügen oder zu ändern?
  • Wäre es möglich, Positionen an der Filigrandecke mit Markierungen zu versehen? (Bohrlöcher z.B. für die Verkabelung)
View Categories
  • Home
  • Dokumente
  • Exporte & Integrationen
  • Wie exportiert man separate Räume aus einem Multiroom-3D-Modell für Relux?

Wie exportiert man separate Räume aus einem Multiroom-3D-Modell für Relux?

Wenn du mehrere Räume oder ganze Gebäude gescannt hast und einen bestimmten Raum für deine Lichtplanungssoftware Relux Desktop exportieren möchtest, kannst du das ganz einfach im Metaroom Workspace tun.

Bitte beachte: Seit dem 08.02.2024 werden alle Räume, die vollständig von Wänden umschlossen sind, automatisch als Räume erkannt. Das nennen wir die automatische Raumerkennung.

Wie exportiere ich 3D-Modelle zu Relux Desktop?

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du deine gescannten Räume zu Relux Desktop exportieren kannst:

  1. Schließe den Scan mit deinem Apple Pro-Gerät und der Metaroom Scan App ab und gehe dann zum Metaroom-Workspace.
  2. Finde den gewünschten Raum im Reiter „Projekte“. Klicke auf das 3D-Modell, um es zu öffnen.
  3. Wenn du den Modellbaum in der linken Seitenleiste erweiterst, siehst du, dass Metaroom bereits Räume innerhalb deines 3D-Modells erkannt und gruppiert hat. Hier sind einige Shortcuts, um das 3D-Modell in der Szene zu bewegen:
    • Um das Modell zu drehen, halte die linke Maustaste gedrückt und ziehe.
    • Wenn du das Modell bewegen möchtest, benutze die rechte Maustaste und ziehe das Modell an die gewünschte Position.
    • Ein einfacher Linksklick auf ein Objekt, wie z. B. eine Wand, wählt es aus.
    • Um ein Objekt oder eine Wand abzuwählen, klicke erneut auf das Objekt oder entferne die Auswahl aus der Objektliste.
    • Zum Ein- oder Auszoomen scrolle mit dem Mausrad.Um den Exportvorgang zu starten, klicke auf den Export-Button in der oberen Werkzeugleiste.
  4. Um den Exportvorgang zu starten, klickst du einfach auf die Schaltfläche „Exportieren“ in der oberen Symbolleiste.
  5. Wähle das Format RELUX Desktop (.rdf) und klicke auf „Exportieren“. Der Relux-Exportmodus wird aktiviert.
  6. Wähle die Räume aus, die du aus deinem gescannten Bereich exportieren möchtest. Wähle einen oder mehrere Räume im Modellbaum aus, und sie werden der Exportliste in der rechten Seitenleiste hinzugefügt.
  7. Wenn du einen offenen Raum oder eine Kombination von Räumen einfügen möchtest, kannst du sie vor dem Export manuell gruppieren. Wähle einfach die Wände und Objekte aus, die du gruppieren möchtest, gib ihnen einen Namen und klicke auf „Neue Gruppe erstellen“. Deine neue Gruppe wird dann dem Modellbaum hinzugefügt, und du kannst die neue Gruppe als neuen Raum auswählen, um sie zu deiner endgültigen Exportdatei hinzuzufügen.
  8. Um den Export abzuschließen, gib deinem Export einen Namen in der rechten Seitenleiste. Wähle, ob du das vollständige Modell oder nur die Raumgeometrie exportieren möchtest, und klicke dann auf „Relux Export“, um die Datei zu exportieren.
  9. Rufe die Exportliste auf, indem du auf die Popup-Nachricht klickst oder über das Hauptmenü unter Export gehst.
  10. Sobald der Export abgeschlossen ist, kannst du das Modell herunterladen, indem du im Exportbereich auf den Button „Herunterladen“ klickst.
  11. Herzlichen Glückwunsch! Du hast erfolgreich einen Raum exportiert. Öffne die heruntergeladene Datei in RELUX Desktop, um mit der Lichtplanung zu beginnen.
Share This Article :
  • Facebook
  • X
  • LinkedIn
Updated on Mai 5, 2025
Wie exportiert man ein 3D-Raummodell für DIALux?Wie exportiere ich ein 3D Modell für Pytha 3D CAD? 
Table of Contents
  • Wie exportiere ich 3D-Modelle zu Relux Desktop?

Product

  • Metaroom Scan App
  • Metaroom Workspace
  • Pricing

Solutions

  • Light Planning
  • Architecture & Interior Design
  • BIM - Building Information Modeling
  • Wireless Network Planning
  • Facility Management

Resources

  • Blog
  • Help Center
  • Support

Company

  • About Us
  • Careers
  • Contact
  • Press Room
  • Imprint
  • Legal Notes
  • Privacy Policy
  • Terms of Use
  • Cookies
© 2025 AMRAX, All rights reserved