Wenn du ein 3D-Modell von einigen Räumen, der gesamten Etage oder dem ganzen Gebäude benötigst, kannst du dies ganz einfach mit der MultiRoom-Scanfunktion der Metaroom Scan App realisieren. Folge dabei den gleichen Empfehlungen wie beim Scannen eines einzelnen Raums und füge nach und nach die Scans der anderen benötigten Räume hinzu.
Damit der Multiroom-Scan reibungslos funktioniert, haben wir ein paar Tipps für dich:
- Halte die Kamera frei: Verdecke die Kamera nie, wenn du dich zwischen Räumen bewegst. Sie verfolgt deine Position und sorgt dafür, dass die Räume nahtlos zusammengeführt werden. Wenn du die Kamera abdeckst, gehen wichtige „World-Tracking-Daten“ verloren.
- Halte das Gerät immer aufrecht: Auch wenn du nicht scannst, sondern den Raum wechselst, halte das Gerät aufrecht. Durch die kontinuierliche Kameraverfolgung kann die App Räume nahtlos zusammenfügen.
- Schließ die Türen, um optimale Scanergebnisse zu bekommen: Damit alles genau und vollständig ist, mach bitte die Zimmertüren zu.
So scannst du mehrere Räume in einem Durchgang:
- Öffne die Metaroom Scan App auf deinem iPhone Pro oder iPad Pro.
- Klicke auf die Schaltfläche „Neuer Scan„.
- Folge beim Scannen diesen Empfehlungen:
- Reinige die Linse des Geräts;
- Schließe Türen und Fenster im Raum;
- Öffne Vorhänge und Jalousien;
- Trenne Objekte (z.B. Stühle vom Tisch wegziehen) für eine bessere Erkennung.
- Beginne mit dem Scannen des Raums am besten von einer freien Ecke aus und erfasse sowohl den Boden als auch die Decke.
- Während des Scans solltest du diese Anweisungen befolgen:
- Halte Abstand zu Wänden und Objekten;
- Halte eine moderate Scangeschwindigkeit ein;
- Gehe während des Scannens umher.
- Vergewissere dich, dass alle Wände und Objekte erfasst wurden, indem du das erstellte 3D-Modell am unteren Bildschirmrand überprüfst.
- Sobald du mit der Erfassung des ersten Raums fertig bist, klicke auf die Schaltfläche „Abschnitt beenden„.
- Jetzt kannst du das erstellte 3D-Modell auf dem Bildschirm überprüfen. Solltest du etwas vermissen, starte den Scanvorgang einfach erneut, indem du auf die Schaltfläche „Wiederholen“ klickst. Wenn du mit dem 3D-Modell des Raumes zufrieden bist und mit dem Scannen eines weiteren Raumes fortfahren möchtest, klicke auf die Schaltfläche „Neuer Abschnitt“ am unteren Rand des Bildschirms.
- Dann geh einfach zum nächsten Raum, den du scannen willst, und folg den Anweisungen auf dem Bildschirm. Sobald du eine geeignete Position erreicht hast, tippst du auf die Schaltfläche „Abschnitt erfassen„, um den Scanvorgang fortzusetzen.
- Scanne den Raum weiter. Wenn du den zweiten Raum komplett erfasst hast, klickst du einfach auf „Abschnitt beenden„. Das aktualisierte 3D-Modell wird auf dem Überprüfungsbildschirm angezeigt. Der neu hinzugefügte Raum ist rosa hervorgehoben, damit du ihn leichter identifizieren kannst.
- Wenn du einen weiteren Raum hinzufügen willst, klickst du auf „Neuer Abschnitt“ und machst den gleichen Scanvorgang noch mal (Schritte 9 – 10).
- Gut gemacht! Du hast deinen Teil der Arbeit erledigt, jetzt sind wir an der Reihe, dein 3D-Raummodell in die Cloud hochzuladen. Bitte lass die Metaroom Scan App geöffnet, während das 3D-Modell hochgeladen wird. Je nach Raumgröße und Qualität der Internetverbindung kann das einige Minuten dauern.
- Sobald das 3D-Modell hochgeladen ist, kannst du es entweder über die Metaroom Scan App -> Scans oder über Metaroom-Workspace -> Projekte aufrufen.
Denk dran: Um einen neuen Raum zu scannen, tippst du zunächst auf „Neuer Abschnitt“ und gehst dann zum gewünschten Ort. Klick einfach auf „Abschnitt erfassen„, um mit dem Scannen zu starten. Damit die App deine Räume richtig zusammenfügt, solltest du bei der Reihenfolge unbedingt darauf achten, dass du alles so machst, wie es hier beschrieben ist.